Tagtäglich schlägt es ungefähr 100.000-mal, um den gesamten Körper (und sich selbst) über den Blutkreislauf mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen. Dabei ist es über ein feines Zusammenspiel mit dem Nervensystem und den verschiedenen Hormonen in der Lage, sich mühelos an jede Lebenssituation anzupassen. Es registriert und reagiert, wenn wir uns körperlich anstrengen, unter Stress stehen, uns fit oder krank fühlen.
Ein krankes Herz kann all dies nicht mehr leisten. Betroffene klagen über Luftnot, schlechte Belastbarkeit, Herzklopfen, Brustenge, Ohnmachtsanfälle oder Wasseransammlung in den Beinen. Unter Umständen kann es zu lebensbedrohlichen Notfällen kommen.
Ein gesundes Herz bedeutet Leben und Lebenssqualität!
Nach 25 Jahren Tätigkeit im Krankenhaus-Sektor entschied ich mich Ende 2023 den stark reglementierten stationären Bereich zu verlassen und mich als Kardiologe niederzulassen. Jetzt, 1 Jahr später, bin ich sehr glücklich, dass ich meine Vision realisieren konnte, meine Medizin so anzubieten, wie ich sie mir vorstelle. Mit meiner Leidenschaft und langjähriger Erfahrung setze ich mich für Sie und Ihre Gesundheit ein und nehme mir dafür die Zeit, die erforderlich ist. Mein Ziel ist es, dass Sie sich mit Ihren Themen bei mir gesehen, verstanden und gut aufgehoben fühlen.
Ich liebe was ich tue, weil ich tue was ich liebe!
Dr. Theodoros Ballidis
EKG-Diagnostik:
Bluthochdruck-Diagnostik:
Herzultraschall mit einem high-end-Ultraschall-Gerät der neuesten Generation
Gefäßdiagnostik
Nachsorge von Herzschrittmachern, implantierbaren Ereignisrekordern und implantierbaren Kardioverter / Debrillatoren (ICD) inklusive CRT-Systemen aller Hersteller (Biotronik, Medtronic, Boston Scientific, Abbott/SJM)
Beratung / Coaching zur Vorbeugung von Herz-/Kreislauf-Erkrankungen / Lebensstilmodifikation
Kardio-Onkologische Nachsorge
Labordiagnostik
Gesundheitspräventionn
Invasive Koronardiagnostik (= Herzkatheter-Untersuchungen) inklusive Behandlung von Engstellen in den Herzkranzgefäßen mit Ballons und / oder modernen Stents (= Gefäßstützen) durch mich persönlich am Krankenhaus Maria Hilf Bad Neuenahr-Ahrweiler
Implantation von Herzschrittmachern und implantierten Ereignisrekordern durch mich persönlich am Krankenhaus Maria Hilf Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kardiologische Zweitmeinung
EKG-Diagnostik:
Bluthochdruck-Diagnostik:
Herzultraschall mit einem high-end-Ultraschall-Gerät der neuesten Generation
Gefäßdiagnostik
Nachsorge von Herzschrittmachern, implantierbaren Ereignisrekordern und implantierbaren Kardioverter / Debrillatoren (ICD) inklusive CRT-Systemen
Beratung / Coaching zur Vorbeugung von Herz-/Kreislauf-Erkrankungen / Lebensstilmodifikation
Kardiologische Zweitmeinung
Kardiologie-Onkologische Nachsorge
Labordiagnostik
Schlafdiagnostik
Gesundheitsprävention
Lungenfunktionsprüfung
Kardiale Schnittbildgebung (Kardiale Computertomographie / Kardiale Megantresonanztomographie) in Kooperation mit externen Kooperationspartnern
Invasive Koronardiagnostik (= Herzkatheter-Untersuchungen) inklusive Behandlung von Engstellen in den Herzkranzgefäßen mit Ballons und / oder modernen Stents (= Gefäßstützen) durch mich persönlich in Kooperation mit externen Kooperationspartnern
Implantation von Herzschrittmachern und implantierten Ereignisrekordern durch mich persönlich in Kooperation mit mit externen Kooperationspartnern
KAHRDIO
Privatpraxis für Kardiologie
Dr. med. Theodoros Ballidis
Telefon:
02641 – 9182400
0175-9182400
Fax:
02641 – 9182409
E-Mail:
praxis@kardiologie-ballidis.de
Felix-Rütten-Strasse 10
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sprechzeiten:
Montag - Freitag 08:30-15:00
Terminvergabe telefonisch, per Mail oder über das Online-Portal „Doctolib®"
Sollten Sie den für Sie reservierten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie diesen spätestens 24 Stunden vorher abzusagen.
TITELBILD HEADER: "Uferlichter"
HINTERGRUNDBILD ZUSATZQUALIFIKATIONEN: "Kloster Kalvarienberg im mystischen Nebel".
Urheber ist Jürgen Weiland, Bonn.
Copyright 2025 © Dr. Theodoros Ballidis | Fotografie & Design www.4photodesign.com/